Sofortige Preisfindung Ihrer individuellen Produktionsteile
geprüftes Netzwerk von Expertenlieferanten
Bauteile & Nachbereitung aus einer Hand
vereinfachter Prozess mit einem einzigen Ansprechpartner
Garantierte Industrie Qualität für Ihre Teile.
Transparenter und einfacher Lieferprozess
schnelle Lieferzeiten
Teile gemäß Ihrer Spezifikationen erhalten
Qualitätsprüfungsberichte werden bei Bedarf mitgeliefert
150+
Angebotene Materialien: Metalle und Polymere
12+
Technologien wie 3D-Druck und CNC
1000+
Drucker und CNC- Fräsmaschinen weltweit
Die Zusammenarbeit mit MakerVerse und die Nutzung ihres umfassenden Ökosystems zur Unterstützung von On-Demand-Teileanforderungen hat es uns ermöglicht, reaktionsschneller und flexibler zu sein.
Unterstützung für Unternehmen wie Ihre
Quan Lac Vizepräsident für additive Fertigung
Deutschland
MakerVerse hat sich wirklich die Zeit genommen, unser Projekt zu verstehen und uns zu helfen. Die Zusammenarbeit war eine tolle Erfahrung, da sie immer so offen und transparent über alle von uns bestellten Teile waren.
Die Zusammenarbeit mit MakerVerse und die Nutzung ihres umfassenden Ökosystems zur Unterstützung von On-Demand-Teileanforderungen hat es uns ermöglicht, reaktionsschneller und flexibler zu sein.
Quan Lac Vizepräsident für additive Fertigung bei Siemens Energy
MakerVerse hat sich wirklich die Zeit genommen, unser Projekt zu verstehen und uns zu helfen. Die Zusammenarbeit war eine tolle Erfahrung, da sie immer so offen und transparent über alle von uns bestellten Teile waren.
Camilla Chitvanni Co-Leiterin Technik bei Swissloop Tunneling
MakerVerse ist ein großartiger Partner für uns auf unserem Weg zur Revolutionierung der Automobiltechnologie. Ihr Fokus auf Innovation und Präzision passt perfekt.
Stefan Ender Mitbegründer und Geschäftsführer bei DeepDrive
Die enge Zusammenarbeit mit MakerVerse an diesem Projekt war äußerst hilfreich. Die persönliche Betreuung und technische Expertise haben den entscheidenden Unterschied ausgemacht, und ich freue mich darauf, in Zukunft erneut zusammenzuarbeiten.
Alle gängigen Technologien für Sie aus einer Hand. Bei MakerVerse können Sie aus mehr als 12 Fertigungstechnologien und mehr als 150 Materialien wählen, darunter additive Fertigung, CNC-Bearbeitung, Blechverarbeitung und vieles mehr.
Hauptmerkmale: Diese Aluminiumlegierung zeichnet sich durch ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und mechanischen Eigenschaften aus. Darüber hinaus verfügt AlSi10Mg über eine gute thermische und elektrische Leitfähigkeit.
Anwendungsfälle: AlSi10Mg wird häufig für Gehäuse im Automobilbereich eingesetzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, komplexe Teile zu produzieren, eignet sich diese Aluminiumlegierung auch für funktionale Prototypen. Aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit wird Sie ebenfalls in Wärmetauschern eingesetzt. Ein weiterer Anwendungsfall sind Leichtbaustrukturen.
Kupferlegierung CuNi2SiCr
Hauptmerkmale: Kupfer verfügt über eine besonders gute elektrische und thermische Leitfähigkeit – seine Wärmeleitfähigkeit ist um ein Vielfaches höher als die von Stahl. Aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit eignet sich Kupfer gut für Bauteile in der Elektrotechnik.
Die CuNi2SiCr-Legierung ist eine thermisch härtbare Kupferlegierung, die eine sehr gute Kombination aus thermischer und elektrischer Leitfähigkeit sowie ausreichender Steifigkeit bietet. Diese Legierung weist außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und kann dank der Zugabe von Nickel und Silizium im Allgemeinen unter härteren Bedingungen eingesetzt werden, bei denen reines Kupfer nicht geeignet ist.
Anwendungsfälle: Die Kombination der Eigenschaften macht CuNi2SiCr ideal für Teile in der Elektrotechnik, Induktoren und für Teile, die in der Schweißtechnik verwendet werden.
Kupferlegierung CuCrZr
Hauptmerkmale: Diese Kupferlegierung weist eine vorteilhafte Kombination aus elektrischer und thermischer Leitfähigkeit auf. Sie verfügt auch über gute mechanische Eigenschaften, was dieses Material in verschiedenen Branchen beliebt macht.
Anwendungsfälle: CuCrZr wird häufig für Formen und Kühlkörper für den Metallguss, Elektroden, Schweißtechnik und stromführende Teile für die Elektrotechnik verwendet.
Kupfer CuCP
Hauptmerkmale: Kupfer (Cu) ist eines der flexibelsten Materialien für die Technik. Es zeichnet sich durch eine besonders gute elektrische und thermische Leitfähigkeit aus - seine Wärmeleitfähigkeit beträgt ein Vielfaches der von Stahl. Aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit ist Kupfer ein wichtiger Werkstoff in der Elektrotechnik. CuCP ist ein hochreines Kupfer, das in der Regel einen Kupfergehalt von über 99,95 % aufweist, weshalb es hauptsächlich dort geeignet ist, wo hohe elektrische oder Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist.
Anwendungsfälle: Aufgrund der Eigenschaften wird reines Kupfer (CuCP) hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wie z.B. Elektromotoren, Induktoren oder andere Anwendungen der Elektrotechnik eingesetzt, die eine hohe Leitfähigkeit (sowohl thermisch als auch elektrisch) erfordern.
Prototypen für funktionale Teile werden ebenfalls aus Kupfer hergestellt. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird Kupfer auch häufig in der Schifffahrtsindustrie eingesetzt. Ein weiterer spezifischer Anwendungsfall ist die Verwendung von Kupfer in Wärmetauschern.
Hastelloy X
Hauptmerkmale: Hastelloy X ist eine Nickelbasislegierung, die Chrom, Eisen und Molybdän enthält. Diese Kombination ermöglicht Oxidationsbeständigkeit bei gleichzeitiger Hochtemperaturfestigkeit.
Anwendungsfälle: Aufgrund seiner Eigenschaften wird dieses Material hauptsächlich in Turbinentriebwerken für Teile verwendet, die sich in der Verbrennungszone befinden, wie Brennkammern, Rahmenhalter und Endrohre.
Es kann auch für Rohre oder Ventile in Industrieofenanwendungen, in der chemischen Verarbeitung und in der petrochemischen Industrie verwendet werden. Seine hohe Einsetzbarkeit für Druckbehälter und Wärmetauscher wird häufig in nuklearen und chemischen Reaktoren eingesetzt.
Inconel 625
Hauptmerkmale: Inconel 625 (IN625) ist eine Nichteisenlegierung auf Nickelbasis, die sich durch eine gute Leistung in Hochtemperaturumgebungen mit besonderer Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation auszeichnet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass IN625 weniger Eisen und einen höheren Chromgehalt als andere Legierungen aufweist. Darüber hinaus ist IN625 in der Lage, hohe Temperaturen zu ertragen, ähnlich wie andere Nickel-Superlegierungen.
Anwendungsfälle: Aufgrund seiner starken Korrosionsbeständigkeit ist Inconel 625 ideal für Umgebungen mit aggressiven Chemikalien oder Seewasser. Dies macht es auch für Anwendungen in der chemischen Verarbeitungsindustrie und der Abfall- bzw. Umwelttechnik geeignet. IN625 wird häufig für Teile in Strahltriebwerken, Hoch- oder Niederdruckventile, Turbinengehäuseringe oder Wärmetauschern verwendet.
Inconel® 718
Hauptmerkmale: Inconel 718 (IN718) ist eine Superlegierung auf Nickelbasis, die sich durch gute Leistung in Hochtemperaturumgebungen auszeichnet. Dies liegt vor allem daran, dass IN718 gute mechanische Eigenschaften bis 700 °C aufweist. Darüber hinaus verfügt das Metall über eine hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, wodurch es sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen eignet. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Festigkeit des Materials.
Anwendungsfälle: IN718 ist ideal für anspruchsvolle Anwendungsfälle, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt- oder Energieindustrie. Es wird häufig in Gasturbinenteilen eingesetzt, wo es hohen Kräften und Temperaturen standhalten muss. Dadurch eignet sich das Material auch ideal für Abgaskomponenten. Eine weitere häufige Verwendung findet sich in der chemischen Industrie, insbesondere der Ölindustrie, für Rohre oder Ventile.
Scalmalloy AlMgSc
Hauptmerkmale: Scalmalloy ist eine Aluminium-Magnesium-Legierung, die einen hohen Anteil an Scandium enthält. Diese spezielle Mischung von Elementen verleiht Scalmalloy eine verbesserte Festigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Gusslegierungen.
Scalmalloy hat eine sehr hohe Zugfestigkeit bei geringer Materialdichte, wodurch es bei Raumtemperatur mit Legierungen auf Titanbasis vergleichbar ist. Darüber hinaus weist es eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit auf und ermöglicht eine elektrische Leitfähigkeit. Scalmalloy ist ein gemäß den FIA-Vorschriften zugelassenes Material im Rennsport.
Anwendungsfälle: Aluminiumbasierte Legierungen wie Scalmalloy sind ideal für den Leichtbau. Es wird häufig in Strukturbauteilen im Leichtbau, wie Flugzeuge oder Hochleistungsautos verwendet, bei denen Gewichtsersparnis elementar ist.
Edelstahl 17-4PH (1.4542)
Hauptmerkmale: Der Edelstahlwerkstoff 17-4 PH zeichnet sich durch eine hohe Streckgrenze und gute Korrosionsbeständigkeit aus. Es handelt sich um einen Mehrzweckstahl, der auf eine Härte von 34 HRC wärmebehandelt werden kann und eine Zugfestigkeit von bis zu 1000 Mpa erreicht. Der Stahl kann mittels Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG) oder Lichtbogenschweißverfahren gefügt werden.
Anwendungsfälle: 17-4 PH ist in der Lage, hochfeste, robuste Metallteile herzustellen, die häufig für industrielle Anwendungen verwendet werden.
Edelstahl 316L (1.4404)
Hauptmerkmale: 316L ist ein rostfreier Stahl, der sich durch seine sehr gute Korrosionsbeständigkeit auszeichnet und sich daher ideal für gedruckte Teile eignet, die in feuchten Umgebungen verwendet werden. Teile aus 316L können aufgrund ihrer guten Bearbeitbarkeit problemlos nachbearbeitet oder mit weiteren Funktionen versehen werden. Darüber hinaus zeichnet sich 316L durch hohe Duktilität aus.
Anwendungsfälle: 316L wird in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Energieindustrie eingesetzt. Es wird auch für Komponenten wie Rohre und Ventile in der chemischen Industrie verwendet. Ein weiterer typischer Anwendungsfall sind Uhrengehäuse und Armbänder.
Titan Ti6AI4V
Hauptmerkmale: Titan findet aufgrund seines hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht, seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit weitreichend Verwendung. Diese Eigenschaften machen Titan und seine Legierungen zu attraktiven Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.
Anwendungsfälle: Aufgrund der Biokompatibilität wirdTitan für medizinische und zahnmedizinische Anwendungen eingesetzt. Seine hohe Festigkeit und vergleichsweise geringes Gewicht machen es attraktiv für Hochleistungsteile wie Getriebe und Pleuelstangen in Rennwagen und für bionische Halterungen in der Luftfahrtindustrie.
Werkzeugstahl MS1 (1.2709)
Hauptmerkmale: Dieser Werkzeugstahl, auch als MS1 bekannt, zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit und hohe Zähigkeit aus. Er kann in höheren Temperaturen eingesetzt werden, da seine mechanischen Eigenschaften bis etwa 400°C stabil bleiben. Ein weiterer Vorteil von 1.2709 ist, dass seine mechanischen Eigenschaften durch Wärmebehandlung und martensitisches Härten weiter optimiert werden können.
Anwendungsfälle: 1.2709 hat verschiedene Anwendungsfälle. Zum Beispiel wird er oft für Werkzeugeinsätze für das Spritzgießen, Extrusionswerkzeuge oder für funktionale Prototypen verwendet. Darüber hinaus kann dieser Werkzeugstahl für Werkzeuge und Vorrichtungen verwendet werden. Aufgrund seiner hohen Festigkeit wird er regelmäßig im Motorsport und in der Luftfahrt eingesetzt.
PA 11
PA 12
PA 12 mit Glasfasern (GF)
PA 12 mit Aluminium (Al)-Füllung
PA 12 Flammgeschützt (FR)
PA 11
Hauptmerkmale: PA 11 ist ein biobasiertes Polymer und bietet ausgezeichnete mechanische Eigenschaften. Seine hohe Duktilität und Schlagzähigkeit machen es interessant für Bauteile verschiedenen Branchen, wie beispielsweise der Automobilindustrie. PA-11-Teile können auch eingefärbt werden und sind biokompatibel, weshalb sie zunehmend im orthopädischen Sektor für Kleinserien und individualisierte Teile eingesetzt werden.
Anwendungsfälle: Typische Anwendungen für PA 11 umfassen Innenraumteile für Automobile, Prothesen und Orthesen sowie funktionale Prototypen.
PA 12
Hauptmerkmale: PA 12 ist das Standardmaterial für das selektive Lasersintern (SLS). Dieses Material kombiniert hohe Festigkeit mit Langzeitstabilität. Weitere Vorteile von PA 12 liegen in seiner chemischen Beständigkeit und Biokompatibilität. Daher wird die medizinische Industrie dieses Material häufig für verschiedene Anwendungen verwenden. verwenden.
Anwendungsfälle: PA 12 wird in der Regel für voll funktionsfähige Prototypen und Teile für den Endgebrauch verwendet. Ein spezieller Anwendungsbereich ist der orthopädische Sektor aufgrund der Biokompatibilität von PA 12.
PA 12 mit Glasfasern (GF)
Hauptmerkmale: PA 12 GF ist ein mit Glasperlen gefülltes Polyamid. Diese Füllung macht das Material ideal für den Langzeitgebrauch. Dieser Kunststoff kann hohe thermische Belastungen aushalten und kombiniert hohe Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit.
Anwendungsfälle: PA 12 GF wird oft für voll funktionsfähige Prototypen verwendet. Darüber hinaus wird es oft für Teile im Endgebrauch eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie, wo es in der Nähe von hohen Temperaturen eingesetzt werden kann.
PA 12 mit Aluminium (Al)-Füllung
Hauptmerkmale: PA 12 Al-gefüllt ist ein mit Aluminium (Al) gefülltes Polyamid. Die Aluminiumfüllung verleiht dem Material ein metallisch aussehendes Erscheinungsbild. Ein großer Vorteil von PA 12 Al-gefüllt ist seine hervorragende Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen in Kombination mit dem geringen Gewicht von Kunststoff. Darüber hinaus können Oberflächen durch Schleifen, Polieren oder Beschichten bearbeitet werden, was noch mehr Möglichkeiten zur Individualisierung jedes Teils im Hinblick auf den spezifischen Anwendungsfall bietet.
Anwendungsfälle: Beliebte Anwendungen für PA 12 Al-gefüllt umfassen voll funktionsfähige Prototypen und Vorrichtungen. Ein weiterer häufiger Anwendungsfall sind Komponenten, die unter hohen Temperaturen und großen Belastungen arbeiten müssen.
PA 12 Flammgeschützt (FR)
Hauptmerkmale: PA 12 FR ist ein Polyamid mit einem speziellen chemischen Flammschutzmittel. Dies macht das Material besonders geeignet für Branchen, die aus sicherheits- oder regulatorischer Sicht eine solche Brandschutzfähigkeit erfordern.
Anwendungsfälle: PA 12 FR ist für bestimmte Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt zugelassen, weshalb es beliebtist für Innenraumkomponenten in Flugzeugen. Es wird auch in passiven Teilen für elektronische Komponenten eingesetzt.
PA 11
PA 12
TPU
PA 11
Hauptmerkmale: Eine Bruchdehnung von bis zu 40 % (abhängig von der Baurichtung) in Kombination mit hoher Schlagfestigkeit macht PA 11 in MJF zu einer äußerst attraktiven Option für mechanisch beanspruchte Teile. Das Material besteht aus erneuerbarem Rohstoff und ist biokompatibel, was bedeutet, dass es für den Hautkontakt zugelassen ist.
Anwendungsfälle: PA11 eignet sich hervorragend für Teile, die hohe Dehnbarkeit erfordern und mechanische beansprucht werden. Typische Anwendungen sind funktionale Prototypen oder Prothesen.
Lieferzeit: 7 Tage.
PA 12
Hauptmerkmale: PA12 kann im Multi Jet Fusion-Verfahren zu attraktive Kosten gut verarbeitet werden, und hat dabei eine hohe Wiederverwendbarkeit des bereits verwendeten Pulvers. Die Komponenten weisen gute mechanische Eigenschaften auf und bieten chemische Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten, wodurch es für funktionale Teile geeignet ist.
Anwendungsfälle: Typische Anwendungsfälle sind funktionale Prototypen, Prothesen und Orthesen.
Lieferzeit: 7 Tage.
TPU
Hauptmerkmale: TPU ermöglicht die Herstellung flexibler elastomerer Teile mit den Vorteilen des MJF-Verfahrens. Immer wenn hohe Elastizität oder Stoßdämpfung bei hoher Gestaltungsfreiheit erforderlich ist, ist diese Material-Verfahrenskombination ideal.
Anwendungsfälle: TPU wird häufig für Greifersysteme, elastische Abdeckungen und Faltbälge verwendet. Ein weiterer spezifischer Anwendungsfall sind energieabsorbierende Teile, die dazu dienen, Unfälle zu verhindern, wie beispielsweise ein Helm.
Lieferzeit: 9 Tage.
ABS-ESD7
ABS-M30
ABS-M30i
ASA
PC
PC-ABS
ULTEM® 1010
ULTEM® 9085
ABS-ESD7
Hauptmerkmale: ABS-ESD7 ist eine Mischung aus ABS mit Kohlenstoff. Dies ergibt ein starkes, langlebiges Material mit elektrostatischen Entladungseigenschaften (ESD). Die ESD-Funktion verhindert die Ansammlung von statischer Elektrizität und reduziert somit das Risiko von Produktschäden. Dies unterscheidet ABS-ESD7 hauptsächlich von anderen FDM-Materialien.
Anwendungsfälle: ABS-ESD7 wird aufgrund seiner ESD-Eigenschaften häufig in der Elektronikindustrie eingesetzt, insbesondere für elektronische Vorrichtungen, Gehäuse oder individuelle Verpackungen. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl in Umgebungen mit erhöhtem Explosionsrisiko durch Funkenbildung und wird daher für Teile verwendet, die mit Kraftstofftanks und der Verpackung gefährlicher Güter in Berührung kommen.
Lieferzeit: 6 Tage.
ABS-M30
Hauptmerkmale: ABS M30 ist ein modifiziertes Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Material, das Festigkeit und Haltbarkeit mit geringem Gewicht und hoher Belastbarkeit kombiniert. Das Material bietet einen guten Kompromiss zwischen mechanischen Eigenschaften, Kosten und Genauigkeit. Es hat auch bessere mechanische Eigenschaften als herkömmliches ABS.
Anwendungsfälle: ABS M30 wird häufig für belastete Funktionsprototypen, Produktionsvorrichtungen,und Fertigungswerkzeugen verwendet. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und des erschwinglichen Preises wird es in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt.
Lieferzeit: 6 Tage.
ABS-M30i
Hauptmerkmale: ABS M30i hat ähnliche Eigenschaften wie ABS M30, nämlich hohe Festigkeit und Haltbarkeit in Kombination mit geringem Gewicht und hoher Belastbarkeit. Dieses Material ist jedoch nach ISO 10993 und USP Class VI biokompatibel und sterilisierbar.
Anwendungsfälle: Dieses Material eignet sich für Teile, die Biokompatibilität, hohe Festigkeit und die Möglichkeit der Sterilisation erfordern. Einige Anwendungen sind beispielsweise chirurgische Hilfsmittel, medizinische Geräte und Fertigungswerkzeuge für die Lebensmittelindustrie. Es ist eine attraktive Option für Teile, die mit der Haut in Kontakt kommen.
Lieferzeit: 6 Tage.
ASA
Hauptmerkmale: ASA-Filament ist ein vielseitiger Thermoplast und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Es hat eine vergleichbare chemische Struktur wie ABS, bietet jedoch verbesserte mechanische Eigenschaften, Oberflächenbeschaffenheit und UV-Beständigkeit.
Anwendungsfälle: Aufgrund seiner Vielfalt an Farboptionen und hoher Ästhetik ist ASA das beliebteste FDM-Material für Polymerprototypen in Industriequalität. Dank seiner hohen UV-Beständigkeit eignet es sich ideal für Anwendungen im Freien. Es wird auch häufig in ästhetischen Prototypen für Verbraucherprodukte und in der Automobilindustrie verwendet.
Lieferzeit: 6 Tage.
PC
Hauptmerkmale: Polycarbonat (PC) kombiniert gute mechanische Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Festigkeit, Steifigkeit und Härte mit hoher Temperaturbeständigkeit, dimensionaler Stabilität und Wärmebeständigkeit.
Anwendungsfälle: PC wird typischerweise für Vorrichtungen, Gehäuse und visuelle Modelle verwendet.
Lieferzeit: 6 Tage.
PC-ABS
Hauptmerkmale: PC-ABS ist die ideale Wahl, wenn die Temperaturbeständigkeit von Polycarbonaten (PC) und die Biegefestigkeit von ABS erforderlich sind. Diese einzigartige Mischung beider Materialien zeichnet sich durch ihre hohe Schlagfestigkeit aus, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Anwendungsfälle: PC-ABS eignet sich für starke Werkzeuge und funktionale Prototypen. Es wird häufig in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt.
Lieferzeit: 6 Tage.
ULTEM® 1010
Hauptmerkmale: ULTEM 1010 ist ein Hochleistungs-Thermoplast aus Polyetherimid (PEI). Es bietet höchste Hitzebeständigkeit, Zugfestigkeit und chemische Beständigkeit. Es besitzt außerdem den niedrigsten Wärmeausdehnungskoeffizienten unter allen FDM-Materialien. Es ist ideal für anspruchsvolle und hochspezialisierte Anwendungen.
Anwendungsfälle: ULTEM 1010 wird branchenübergreifend häufig für hochfeste Vorrichtungen und leichte Verbundwerkstoffwerkzeuge verwendet. Zertifiziertes ULTEM kann auch für Produktionswerkzeuge mit Lebensmittelkontakt und kundenspezifische medizinische Anwendungen verwendet werden.
Lieferzeit: 8 Tage.
ULTEM® 9085
Hauptmerkmale: ULTEM zählt zu den sogenannten Hochleistungsthermoplasten. Seine herausragende Festigkeit macht es zu einer Alternative zu metallischen Werkstoffen. Zusammen mit der Eigenschaft der Flammhemmung ist das Material in der Luftfahrt- und Schienenindustrie weit verbreitet.
Anwendungsfälle: ULTEM-Materialien werden für flammhemmende Teile verwendet, die in Flugzeugen oder Zügen benötigt werden. Aufgrund seiner geringen Toxizität können PEI-basierte Polymere auch für Komponenten in der Medizin- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Lieferzeit: 8 Tage.
Aluminium
Messing
Stahl
Superlegierungen
Titan
Werkzeugstahl
Aluminium
Hauptmerkmale: Aluminium und seine Legierungen zeichnen sich durch ein gutes Gleichgewicht von Festigkeit, Härte und dynamischen Eigenschaften aus. Es handelt sich um ein leichtes, verformbares Metall, das sich leicht bearbeiten lässt und eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Anwendungsfälle: Aluminium wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronikindustrie für Teile wie Gehäuse, Halterungen und Kühlkörper verwendet.
Messing
Hauptmerkmale: Messing ist eine korrosionsbeständige Legierung aus Kupfer und Zink. Die Hauptvorteile sind, dass es leicht zu bearbeiten ist und eine gute Wärme- und elektrische Leitfähigkeit aufweist.
Anwendungsfälle: Messing wird häufig für dekorative Anwendungen sowie in der Sanitär-, Hardware- und Elektroindustrie verwendet.
Stahl
Hauptmerkmale: Stahl zeichnet sich durch hohe Streckgrenze und starke Korrosionsbeständigkeit aus. Es handelt sich um ein vielseitiges Metall, das sowohl gute Schweißbarkeit als auch Bearbeitbarkeit bietet.
Anwendungsfälle: Stahl wird weitreichend für alles von Ventilen über Armaturen bis hin zu medizinischen Instrumenten verwendet. Viele Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis zur Lebensmittelverarbeitung, verwenden Edelstahl.
Superlegierungen
Hauptmerkmale: Superlegierungen sind Hochleistungslegierungen,,Werkstoffe mit komplexer Zusammensetzung (Eisen, Nickel, Platin, Chrom oder Cobalt-Basis mit Zusätzen der Elemente Co, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Re, Ru, Ta, Nb, Al, Ti, Mn, Zr, C und B) für Hochtemperaturanwendungen werden Superlegierungen bezeichnet. Sie weisen eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.
Anwendungsfälle: Superlegierungen werden häufig in der Luft- und Raumfahrt- und Energieindustrie für schwer belastbare Teile wie Turbinenschaufeln, Abgassysteme und Wärmetauscher verwendet.
Titan
Hauptmerkmale: Titan wird aufgrund seines hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht in vielen Industrien eingesetzt. Es bietet auch eine hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Anwendungsfälle: Aufgrund der Biokompatibilität wird Titan für medizinische und zahnmedizinische Anwendungen verwendet. Seine hohe Festigkeit und vergleichsweise geringes Gewicht machen es attraktiv für Hochleistungsteile wie Getriebe und Verbindungsstangen in Rennwagen und bionische Halterungen in der Luftfahrt.
Werkzeugstahl
Hauptmerkmale: Werkzeugstahl zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit und hohe Zähigkeit aus. Er kann bei höheren Temperaturen eingesetzt werden, da seine mechanischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen stabil bleiben. Durch Wärmebehandlung können die mechanischen Eigenschaften weiter optimiert werden.
Anwendungsfälle: Dieses Metall wird häufig für Werkzeugeinsätze für den Spritzguss, als Material für Extrusionswerkzeuge oder für funktionale Prototypen verwendet. Darüber hinaus kann dieser Werkzeugstahl für Vorrichtungen eingesetzt werden.
PA
PTFE
POM
PA
Hauptmerkmale: PA (Polyamid), auch bekannt als Nylon, ist ein starkes, leichtes Polymer. Es bietet eine gute Verschleißfestigkeit und geringe Reibung.
Anwendungsfälle: Dieses Polymer wird häufig für Getriebe, Lager und Strukturkomponenten in verschiedenen Branchen, von der Automobilindustrie bis zu Konsumgütern, verwendet.
PTFE
Hauptmerkmale: PTFE (Polytetrafluorethylen), auch bekannt als Teflon, ist ein hoch hitzebeständiges und gering reibendes Polymer. Dieses Material bietet auch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Chemikalien.
Anwendungsfälle: PTFE wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die Antihaft-Eigenschaften erfordern, wie Lager, Dichtungen und elektrische Komponenten.
POM
Hauptmerkmale: POM (Polyoxymethylen), auch bekannt als Acetal, ist ein starkes und steifes Polymer. Es bietet eine gute dimensionsstabile Eigenschaft in Verbindung mit geringer Reibung.
Anwendungsfälle: Verschiedene Branchen verwenden POM häufig für Getriebe, Lager und elektrische Komponenten.
CNC-Bearbeitung ist ein computergesteuertes Fertigungsverfahren, bei dem programmierte Software komplexe Maschinen auf der Grundlage vorher festgelegter Bewegungen steuert. Zu den verschiedenen Arten von Maschinen gehören Fräsen, Drehen und Bohren.
CNC-Bearbeitung
Technologien für die Massenproduktion
3D-Druck
Beim 3D-Druck oder bei der additiven Fertigung werden Teile Schicht für Schicht mithilfe von computergestützten Entwürfen aufgebaut. Damit lassen sich hochkomplizierte und komplexe Formen aus verschiedenen Materialien wie Metallen und Polymeren herstellen.
Von der Blechfertigung bis zum Schnellguss - die zusätzlichen Technologien von MakerVerse eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen. Zu den beliebten Anwendungsfällen gehören die Großserienproduktion, präzise Endverbrauchsteile und mehr.
Cookie Consent
We use cookies to make our site work. We'd like to use additional cookies to understand site usage, make site improvements, and to remember your settings. Additionally, we use strictly necessary cookies to bolster security, protect against abuse, and ensure your online safety using Cloudflare. Cookie policy